Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
clubklyperia ("wir", "uns", "unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter clubklyperia.com nutzen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Datenanalyse unterliegen wir strengen rechtlichen Verpflichtungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten nur zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken zu verwenden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
clubklyperia
Diezer Str. 50C
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
2. Welche Daten wir sammeln
2.1 Personenbezogene Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
Datentyp | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kundenbetreuung, Kommunikation |
Finanzinformationen | Portfoliodaten, Transaktionshistorie | Datenanalyse, Berichterstattung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen | Systemsicherheit, Funktionalität |
Nutzungsdaten | Seitenzugriffe, Klickverhalten | Verbesserung der Plattform |
2.2 Automatisch gesammelte Daten
Wenn Sie unsere Plattform besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Dies geschieht durch Cookies, Server-Logs und ähnliche Technologien. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Leistung unserer Plattform zu gewährleisten.
Zu den automatisch gesammelten Daten gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem, die Zugriffszeiten und die besuchten Seiten. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert und nur zu statistischen Zwecken verwendet.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist. Die Hauptverwendungszwecke umfassen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und unsere Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Entwicklung neuer Funktionen und Verbesserung bestehender Services
- Durchführung von Marktforschung und Datenanalyse
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Ihre Finanzinformationen werden nur zur Erfüllung unserer Dienstleistungen und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet.
4. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie einfach ausüben können:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verwenden.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
4.1 Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, wobei wir Sie über die Verzögerung und die Gründe dafür informieren werden.
Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff. Wir akzeptieren verschiedene Formen der Identifizierung, einschließlich amtlicher Ausweisdokumente oder Verifizierung über Ihr bestehendes Konto.
5. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu sensiblen Systemen
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Sicherheit
- Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Übertragung von Informationen über das Internet zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Sicherheitseinstellungen.
6. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung.
Allgemeine Aufbewahrungsfristen:
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß gesetzlichen Anforderungen
- Marketing-Kommunikation: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logs: 12 Monate für Sicherheitszwecke
- Beschwerden und Korrespondenz: 5 Jahre
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. In bestimmten Fällen können wir Daten länger aufbewahren, wenn dies zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in begrenzten Fällen an Dritte weiter und nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
- An Regulierungsbehörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Verpflichtungen
- An Strafverfolgungsbehörden bei begründeten Anfragen
- Im Rahmen von Geschäftsübertragungen oder Fusionen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner unsere Datenschutzstandards einhalten.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Solche Übertragungen erfolgen nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind, einschließlich:
- Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierung unter dem EU-US Privacy Framework
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Verbindliche Unternehmensrichtlinien bei Konzernen
Wir informieren Sie über solche Übertragungen und stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland den gleichen Schutz genießen wie innerhalb der EU. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
- Funktionalitäts-Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.